Titel: Umsetzung eines Klimaschutzkonzepts (Beleuchtung)
Laufzeit des Vorhabens: 01.04.2024 - 31.05.2025
Beteiligte Partner - Projektträger:
Projektträger Jülich - Forschungszentrum Jülich GmbH (ptJ)
Zimmerstraße 26 - 27
10969 Berlin
Ingenieurbüro Herbert Mayr, 86500 Kutzenhausen
Elektro Peter Müller, 86845 Großaitingen
Bayerischer Landessportverband BLSV, Abteilung Sportstättenförderung
Stadt Burgau
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen.de
Förderkennzeichen: FKZ 67K27122
Seit mehr als einem Jahrzehnt betreibt der TSV Burgau aktive Energie- und Klimaschutzpolitik. So wurden bereits im Jahr 2011 auf der Tennissporthalle an der Karlsbader Straße und auf dem Gebäude des Sportzentrums an der Remsharter Straße Photovoltaikanlagen installiert.
Im Sommer 2020 wurde die bestehende Beleuchtung der Zweifach-Tennishalle durch eine moderne energiesparende LED-Beleuchtung ersetzt. Für das energetische Lichtsanierungsprojekt erhielten wir Fördermittel von der Bundesregierung im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative sowie vom Bayerischen Landessportverband BLSV, Abteilung Sportstättenförderung und von der Stadt Burgau.
Im Sommer 2023 beschloss der TSV-Vereinsausschuss, auch die Leuchtstoffröhren im Gebäude des Sportzentrums an der Remsharter Straße durch eine moderne energiesparende LED-Beleuchtung zu ersetzen. Für die Planung und Umsetzung der Maßnahme wurde das Ingenieurbüro Herbert Mayr, 86500 Kutzenhausen beauftragt. Über die Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums – Z U G - stellten wir im März 2023 einen Förderantrag, FKZ 67K27122, für den wir Ende März 2024 die vorzeitige Baufreigabe erhielten.
Im Sommer 2024 erhielt die Firma Elektro Peter Müller aus 86845 Großaitingen den Zuschlag und begann Anfang November 2024 mit dem Leuchtentausch. Insgesamt wurden 151 Leuchtpunkte in den beiden Fitness-Sporthallen, in allen Umkleide- und Sanitärräumen sowie in den Fluren und Gängen ausgetauscht. Ende Mai 2025 wurde die Maßnahme beendet und wir bearbeiten die Zuschussanträge für die ZUG und den BLSV.