<
>

Tischtennis

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Tischtennis des TSV Burgau!

Wir freuen uns, dass ihr bei uns gelandet seid. Uns ist eins wichtig: Der Spaß am Tischtennis, natürlich verbunden mit etwas sportlichem Ehrgeiz. Doch auch andere Freizeitaktivitäten (Fahrradtouren, Bowling, Grillen etc.) fehlen bei uns nicht. Immer gerne heißen wir auch neue Gesichter willkommen!


DOSB-Aktion „zurück in den Sport“ 

150.000 Sportvereinsschecks stehen hier für ganz Deutschland bereit.

Wer schnell ist und noch keinem Sportverein angehört, kann hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40€ für den Mitgliedsbeitrag sichern.

Das Downloadportal ist hierfür im Zeitraum vom 24. Januar 2023 bis zum 31. August 2023 geöffnet.


Alle weiteren Informationen findet ihr unter folgendem Link: https://www.sportnurbesser.de/






Übungsleiter gesucht! Für den Neuaufbau unserer Jugendabteilung suchen wir tischtennisbegeisterte Personen, die Spaß daran haben, den Kindern und Jugendlichen das Tischtennisspielen beizubringen. 

Bei Interesse E-Mail an: tt-tsv-burgau@gmx.de

Selbstverständlich sind bei uns alle Menschen willkommen, unabhängig von Alter, Geschlecht und anderen Kriterien. Ausschließlich, um die Lesbarkeit zu verbessern, verzichten wir auf die geschlechterspezifische Schreibweise. Alle personenbezogenen Bezeichnungen auf der Website (und in allen eingebundenen Dokumenten) sind geschlechtsneutral zu verstehen.

Heiner Wogurek wird bayerischer Vizemeister

Bei den bayerischen Tischtennismeisterschaften der Senioren in Vohburg an der Donau, konnte sich Heiner Wogurek den 2. Platz in der B-Klasse, 65+ sichern.
In der Gruppenphase setzte er sich gegen Adalbert Hofmann aus Rosenheim und Herbert Bossert aus München jeweils mit 3:1 durch.
Als gesetzter Spieler hatte Heiner Wogurek im Achtelfinale ein Freilos.
Im Viertelfinale gewann er dann souverän gegen Michael Knappke vom SC 1900 Schweinfurt.
Auch im Halbfinale dominierte er seinen Gegner Harald Räder vom TSV Aichach und gewann mit 3:0.
Erst im Finale musste sich Heiner dann dem für den SV Marlesreuth spielenden Erhard Bruckner geschlagen geben.

Wir gratulieren zu dieser starken Leistung! 

Daniel Weikert und Jutta Wiedemann neue Vereinsmeister

Am 28.04. fanden die Vereinsmeisterschaften 2023 statt. Alle Teilnehmer lieferten sich dabei spannende Duelle.

Bei den Herren konnte sich Daniel Weikert den Titel des Vereinsmeisters sichern. Der 2. Platz war hart umkämpft, doch letztendlich setzte sich Jens Ulbrich durch und wurde Vizemeister. Der 3. Platz ging an Serdal Efe, gefolgt von Heiner Wogurek, Wolfgang König und Markus Mayer.

Bei den Damen war Jutta Wiedemann ungeschlagen und krönte sich somit zur Vereinsmeisterin. Der  2. Platz ging an Manuela Guldenschuh. 3. wurde Evi Benda. Dahinter folgten Marion Reidinger, Anja Stolz, Jenny Uhl, Carolin Scherer und Sabine Scherer.

Für das leibliche Wohl währenddessen und danach sorgte Norbert Reidinger. 

Spannende Partien beim Final Four in Burgau

Am 12. Februar fand in Burgau die Austragung des Final-Four-Bezirkspokals der Tischtennis-Damen und -Herren des Bezirks Schwaben-Nord statt. Nach der Begrüßung durch Burgaus Bürgermeister Martin Brenner gab es viele spannende Spiele.

Trotz guter Leistung und Teamgeist konnte der TSV Burgau nicht in die Entscheidung in der Bezirksklasse mit eingreifen. Viele Sätze waren sehr knapp, gingen letztendlich aber dann doch verloren. Der SV Ried konnte sich hier knapp mit 4:3 gegen den TSV Rain durchsetzen.

In der Damen-Bezirksklasse holten sich die Spielerinnen vom TSG Thannhausen den Pokal. Sie besiegten überraschend den VSC 1862 Donauwörth und die erste Mannschaft vom VfR Jettingen.

In der Herren-Bezirksliga war es eine sehr knappe Entscheidung. Hier setzte sich letztendlich die Spieler des SC Athletik Nördlingen durch.

Die Herren vom Kissinger SC sicherten sich souverän beim Pokalwettbewerb den 1. Platz.

Bei den Damen in der Bezirksklasse siegten die Spielerinnen der SpVgg Riedlingen.


Für Burgau spielten Serdal Efe, Heiner Wogurek und Jens Ulbrich.




TSV Burgau gewinnt Bezirkspokal

Die Tischtennisspieler des TSV Burgau erreichten nach drei Spielrunden das Finale des Bezirkspokals. Beim Ausrichter SV Mindelzell konnten sich die Burgauer zunächst gegen den SV Deisenhausen mit einem klaren 4:0 Sieg durchsetzen. Im Endspiel trafen sie auf den TSV Balzhausen II, die das vorherige Spiel gegen den VFL Günzburg II gewonnen hatten. Der TSV Burgau  gewann auch im Finale mit 4:0. Bei beiden Spielen vergaben die Burgauer nur vier Sätze.

Sie vertreten nun den Kreis Günzburg im Pokal auf der Bezirksebene Nord.


Heiner Wogurek Bezirksmeister der Senioren

Anfang Januar fanden die Bezirksmeisterschaften der Senioren in Graben statt. Dabei war auch der TSV Burgau mit 3 Spielern vertreten. Heiner Wogurek, Anton Eser und Wolfgang König kämpften bei den Einzelmeisterschaften um den Titel. Im Feld der 6 Spieler konnte sich Heiner Wogurek gegen seine Konkurrenz durchsetzen und erreichte mit 4:1 den 1. Platz und sicherte sich somit den Bezirksmeistertitel der Senioren.

Dahinter knapp folgend waren auf dem 2. Platz Siegfried Stramm vom SV Königsbrunn (4:1), sowie auf dem 3. Platz Harald Räder vom TSV 1868 Aichach (3:2). 

Mitglieder der Abteilung Tischtennis für langjährigen Leistungssport geehrt

Im Rahmen der diesjährigen Jahresabschlussfeier wurden Urkunden und Verdienstnadeln des Bayerischen Tischtennisverbandes für lange aktive Spieler der Tischtennisabteilung des TSV Burgaus geehrt.

Folgende Sportler wurden für ihren langjährigen Leistungssport geehrt:

Für 60 Jahre:

- Alfred Walecky

- Anton Eser

- Marlene Demeter

Für 50 Jahre:

- Evi Benda

Für 40 Jahre:

- Marion Reidinger

- Jens Ulbrich

- Stefan Eska

Für 30 Jahre:

- Daniel Weikert

Für 20 Jahre:

- Jennifer Uhl




Auf dem Bild von links: Alfred Walecky, Evi Benda, Anton Eser 

Jutta Wiedemann und Jens Ulbrich neue Vereinsmeister

Bei den Vereinsmeisterschaften 2022 konnte sich Jutta Wiedemann bei den Damen zur diesjährigen Vereinsmeisterin krönen. Sie verwies ungeschlagen Manuela Guldenschuh und Evi Benda auf die Plätze 2 und 3. In einem kleinen Teilnehmerfeld wurde Jens Ulbrich bei den Herren Vereinsmeister. Er setzte sich knapp gegen Heiner Wogurek durch. Den 3. Platz erreichte Wolfgang König.


Die Vereinsmeister der Damen von links: 

Manuela Guldenschuh, Jutta Wiedemann, Evi Benda




Die Vereinsmeister der Herren von links: 

Heiner Wogurek, Jens Ulbrich, Wolfgang König


Evi Benda und Jens Ulbrich erreichen die Hauptrunde bei den Bayerischen Meisterschaften

Bei den 23. Bayerischen Meisterschaften in Erdweg überraschten Evi Benda und Jens Ulbrich in der C-Klasse mit dem Einzug in die Hauptrunde. Zunächst ließ Evi Benda ihren Gegnerinnen in der Gruppenphase keine Chance. Nancy Windisch vom SV Pocking und Vanessa Kaiser vom SV Haiming wurden mit 3:0 besiegt. Nach dem 3:1 Sieg gegen Jasmin Steier vom DJK SV Steinberg stand der Gruppensieg fest. 

Im Achtelfinale traf Evi Benda dann auf Renate Schneller-Rees vom TSV Milbertshofen. Während der 1. Satz mit 11:4 verloren ging, überzeugte Evi Benda im 2. Satz mit einem 11:0 Ergebnis. Schneller-Rees stellte daraufhin ihr Spiel um und konnte die beiden letzten Sätze für sich entscheiden. 

Im Mixed kamen Evi Benda und Jens Ulbrich nicht über ein 1:3 gegen Bögl/ Otto (TSV Königsstetten/ SV Memmingerberg) hinaus.

Im Einzel bei den Herren konnte sich Jens Ulbrich in den ersten beiden Spielen knapp mit 3:2 gegen Jochen Reiml ( TSV Bad Aibling) und Marvin Ungewiß (FSV Michelbach) durchsetzen. Im 3. Einzel der Gruppe unterlag Jens Ulbrich dann Adrian Späte vom SpVgg Erlangen mit 12:10 im 5. Satz. Ayan Burhan (TSV Unterpfaffenhofen-Germering) war dann der Gegner im Achtelfinale. Hier musste sich Jens Ulbrich gegen den späteren Bayerischen Meister mit 3:1 geschlagen geben.

Wir gratulieren zu den guten Leistungen!

   

Evi Benda sichert sich den 2. Platz im Doppel bei den Bezirkseinzelmeisterschaften

Evi Benda konnte sich mit ihrer Partnerin Elfriede Kahn vom TV Mehring den 2. Platz im Doppel bei den Bezirkseinzelmeisterschaften in Königsbrunn erkämpfen. Sie unterlagen im Finale nur äußerst knapp dem eingespielten Doppel vom TSV Königsbrunn mit 2:3 im Entscheidungssatz.

Tischtennisspieler bei Sportlerehrung der Stadt Burgau für langjährige Mitgliedschaft geehrt

Im Rahmen eines Festaktes wurden langjährige Mitglieder des TSV Burgau in der Kapuzinerhalle geehrt. Aufgrund der Corona - Pandemie wurden alle Ehrungen von den Jahren 2020 - 2022 zusammengefasst. Durch diese große Zeitspanne waren es über 100 Ehrungen an diesem Tag. Eine Gruppe der Handschuhmacher übernahm den musikalischen Rahmen. Bei Kaffee und Kuchen war es für alle Beteiligte ein wertschätzender Nachmittag.

Eckhard Lenz, langjähriger Präsident des TSV Burgau und Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung, wurde für seine 75-jährige Mitgliedschaft geehrt und war damit die Person, mit den meisten Mitgliedsjahren bei der Ehrung.

Ferner wurden für die Abteilung Tischtennis folgende Mitglieder geehrt:

60 Jahre:

- Alfred Walecky

50 Jahre:

- Ludwig Schiefer

- Evi Benda

40 Jahre:

- Peter Nägele

- Marion Reidinger

- Klaus Ulbrich

25 Jahre:

- Serdal Efe

- Sabine Scherer

-Jennifer Uhl

- Dominik Uhl