![]() |
![]() |
||
Das erste Mal ...... konnte Lukas Wunderlich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Jena starten und dabei tolle Eindrücke sammeln. Bereits einen Tag vor seinem ersten Vorlauf reiste er dazu mit seinem Coach Manfred Skibbe an und warf gleich einen Blick ins große Rund mit 8 blauen Bahnen. Zum 400m-Vorlauf wurde ihm Bahn 5 zugeteilt und so ging es vom Callroom schon mit etwas weichen Knien an die Startblöcke. Bis zur 200m-Marke konnte er auch seinen starken Kontrahenten durchaus Paroli bieten, musste dann aber auf der zweiten Hälfte dem hohen Tempo Tribut zollen - 51,38s bedeuteten P5! Ein Lauf um die Bestzeit hätte dabei sogar fürs B-Finale gereicht, war aber aufgrund der Ausnahmesituation (DM-Premiere) und der fehlenden Erfahrung auch eher unrealistisch. Nach dem wettkampffreien Samstag, ging es dann nochmals zum 200m-Vorlauf auf die ungünstige Bahn 1, während Bahn 2 unbesetzt blieb. Mit guten 23,10s war zwar die Quali fürs Finale nicht drin, dennoch trat das Duo zufrieden mit der wichtigen Erfahrung im Gepäck wieder die Heimreise aus Jena an. |
Der Sweep ...gelang den Burgauer 3000m-Läufern bei den Landkreismeisterschaften in Thannhausen. Nach einem äußerst sehenswerten, weil spannenden Lauf holte sich Günter Schmitt (10:11,24min) auf der Ziellinie quasi noch den Bronzeplatz. Martin Edelmann belohnte sich nach einem couragierten Rennen mit sehr guten 10:02,86 min und Platz zwei. Jochen Gnann konnte beim Sieg mit 9:59,67 min sogar durch eine gewaltige Schlussrunde unter der Schallmauer bleiben. Auch Jürgen Schönberger (P9 mit 10:36,31 min) und Daniel Kinzel (P1 U20 mit 11:21,87 min) konnten mit ihren Leistungen durchaus zufrieden sein. Sehr erfreulich war auch der Landkreismeistertitel im Dreikampf W10 für Katharina Endris, genauso wie der Bronzeplatz für Lea Maj in der W8-Wertung! Beim darauffolgenden Horgauer Abendsportfest konnten Günter und Jürgen über die gleiche Distanz nicht an die Leistungen herankommen. Über die 1000m-Distanz verkauften sich aber Christian Irrgang mit 3:09,75 min und Jochen Gnann in 2:53,27 min sehr ordentlich und waren mit ihren Zeiten komplett einverstanden. |
![]() |
Thanks 4 coming!!! Erneut Teilnehmerrekord, Super-Stimmung, Top-Athleten, außergewöhnliche Leistungen - wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Athleten für die Teilnahme! Zum Bericht der Günzburger Zeitung Bild links: Clemens Bleistein, Deutscher Vizemeister 2015 über 5000m (Saisonbestleistung 13:45min), agiert als Pacemaker für Regina Högl, die ihre persönliche Bestleistung auf 16:25,26 steigert und damit 8 Sekunden schneller läuft als bei ihrem Deutschen Junioren-Meistertitel - natürlich ist das gleichzeitig auch ein neuer Stadionrekordl!!! |