Hauptmenü

  • Hauptverein
  • Startseite
  • Sportabzeichen
  • Stadionrekorde
  • Statistik
  • Termine
  • Trainingszeiten
  • Über uns / Links
  • Benutzeranmeldung
  • LAZ Kreis Günzburg

Veranstaltungen

  • Team Challenge
  • Abendsportfest

Rückblick

  • Team Challenge
  • Treppenlauf
  • Hallensportfest
  • Ergebnisse

 
Ausschreibung LAZ-Cross  

Nella Picha Bayerische Vizemeisterin

Bei den Bayerischen Meisterschaften der Altersklasse W14 startete Nella Picha im heißen Oval des Sickersgrund-Stadion in Kitzingen.Mit zwei schwäbischen Meistertiteln über 80mH (12,63s=PB) und 100m (12,88s) im Gepäck ging es nach Unterfranken um wiederum beide Paradedisziplinen zu absolvieren. Als realistisches Ziel wurde dabei von ihrem Trainer Manfred Skibbe das Erreichen beider Endläufe ausgegeben. Über die Hürdenstrecke wurden die 27 Bewerberinnen auf 4 Vorläufe aufgeteilt, wobei Nella gleich dort eine neue persönliche Bestzeit in 12,46s aufstellte. Mit diesem Sieg war zugleich die Finalteilnahme gesichert. Nur 60 Minuten danach folgte dann der Endlauf. Nach einem guten Start lag sie auch bis zur fünften Hürde deutlich in Führung. Nach einem Strauchler kämpfte sie sich mit einer tollen Energieleistung ins Ziel und verbesserte nochmals ihre PB auf 12,34s, wofür sie etwas unerwartet mit der Silbermedaille belohnt wurde. Am Folgetag nahm Nella bei tropischen Temperaturen gemeinsam mit 35 Kontrahentinnen die 100 Meter in Angriff. Innerhalb von 4 Stunden galt es das Programm Vorlauf-Zwischenlauf und ggf. Endlauf zu absolvieren. Nach kürzlich überstandener Grippe, stellte sich die Frage, ob die Kräfte dafür ausreichen würden. Nach dem Vorlauf in 12,84s und 12,88s im Zwischenlauf wurde mit dem Erreichen der Finalteilnahme das Ziel bereits souverän erfüllt. Im Finale machte sich dann doch der Substanzverlust der jungen Athletin bemerkbar. Unter den gegebenen Umständen ist der 5. Platz dennoch als voller Erfolg einzustufen, zumal es die erste Teilnahme bei einem bayerischen Vergleich war.

Bay Nella

 

Abendsportfest: Wir bedanken uns ganz herzlich für die großartige Resonanz und Beteiligung!

ergebnis button

 Zum Bericht der Günzburger Zeitung ...
 

 Letzte Top-Ergebnisse:

Anna-Sophie Motzer 100m 13,16 s Schwäb. Vizemeisterin 29.07. Friedberg
  200m 27,17s Schwäb. Vizemeisterin  
Nella Picha 80mH 12,34 s PB Bayerische Vizemeisterin 14.07. Kitzingen
TSV Burgau Günzburger Landkreislauf 1. Platz 14.07. Balzhausen
Günter Schmitt 10km 36:45min 5. Platz gesamt, 1. M55 01.07. Eselsburger-Tal-Lauf
Malik Mal-Ouro Issa 300m 42,29s PB 3. Platz 24.06. Schwabmünchen
TSV Burgau Augsburger Landkreislauf 3. Platz 24.06. Neusäß
Anna-Sophie Motzer 200m 27,30s PB Kreismeisterin 23.06. Horgau
  100m 13,36 s 2. Platz  
Carolin Brune Weitsprung 4,64m 4. Platz  
Madschid Mal-Ouro Issa 50m  7,48s Kreismeister 17.06. Donauwörth
  Weitsprung 4,31m 2. Platz  
Erwin Weißenhorner 102 km 18:27 h 16. Platz Masters 16.06. Grainau Zugspitz-Ultratrail
Günter Schmitt 6km 21:17 min 1. M55 16.06. Wertinger Stadtlauf
Philipp Kerler 800m 2:10,97 min M35-DM-Norm & PB 4. Platz 13.06. Aichach
Anna-Lena Nägele 800m 2:50,54 min 2. Platz 13.06. Aichach
Günter Schmitt 10km 38:27 min Gesamt 3., 1. M55 10.06. Feldkirchen
Nella Picha 100m 12,88 s Schwäbische Meisterin 09.06. Augsburg
  80mH 12,63 s PB Schwäbische Meisterin  
  Kugel 9,11 m Schwäb. Vizemeisterin  
Niclas Mögelin 100m 12,65 s Schwäbischer Meister  
  4x100m 49,50s Schwäbischer Meister  
Anna-Sophie Motzer 200m 27,35s Schwäb. Vizemeisterin  
  100m 13,19s 5. Platz  
Leonie Saiko 4x100m 49,50s Schwäb. Vizemeisterin  

 

 Laufschule mit Manfred Skibbe - für den BR-Beitrag aufs Bild klicken:

Lauf10 MS

IMG 4551IMG 4630

Wir bedanken uns ganz herzlich für das Durchhaltevermögen unserer Team-Challenge-Runner. Die Ergebnisliste wurde nochmals korrigiert am 22.05.18 um 20:58 Uhr  - Dank des Videobeweises (bei uns funktioniert er) und einer Rückmeldung gab es noch eine wichtige Korrektur im F75-Ranking:

ergebnis buttonRundensammler:

Nachdem die beiden Führenden in der Gesamtstatistik diesmal nicht am Start waren rutschte das Feld etwas zusammen.

Bei den Frauen drang Susanne Schader in die Top 5 ein, für Doris Brandner ging es nach 6 Jahren Pause von 10 auf 7 hoch. Monika Detke verbesserte sich auf Rang 12 und Karin Elsholtz auf 14. Erstmals taucht Carina Saiko in der Statistik auf.

Bei den Männern übernahm Ken Weisheit die Führung, während Luis Brandner in die Top 5 zurückkehrte. Thomas Rohrhirsch und Thomas Siegmund verbesserten sich genauso wie Josef Bäuerle und Martin Müller um 6 Positionen. Neu unter den Besten erscheinen Johannes Mensch, Jürgen Schönberger, Tobias Elsholtz und Max Feinauer. Das neue Ranking ...

IMG 4698 IMG 4604

 

 

   


Beim Günzburger Dreikönigslauf

räumten die Burgauer Vertreter alles ab. Über die knapp 10 km lange große Runde, die aufgrund des Dauerregens im Vergleich zu den Vorjahren abgeändert werden musste, hatte Martin Edelmann keine Konkurrenz und siegte nur einen Tag nach seiner Rückkehr aus Spanien nach 39:25 min. Über die etwa halb so lange Distanz war Andrea Högel als schnellste Frau unterwegs (24:15 min), während Jürgen Schönberger nach 20:17 min bei den Männern als Erster das Ziel am Auwaldstadion erreichte.


 

Nella Picha 2017

Nella Picha Nr.1 in Bayern und unter den Top 10 in Deutschland

Auf eine erfolgreiche Saison kann Nella Picha (U14) zurückblicken.
Gleich im ersten Wettkampf bei den LAZ Meisterschaften legte sie einen vielversprechenden Saisonstart im im 4-Kampf hin. Im Hochsprung steigerte sie dort gleich zu Beginn ihre Bestmarke um 15 cm auf 1.48m. Im anschließenden 75 Meter Lauf unterbot sie die 10 s-Marke und lief nach 9.99 Sekunden persönliche Bestzeit. Auch im Weitsprung steigerte sie ihren Rekord auf 4.85 m. Lediglich im abschließenden Ballwurf erzielte sie mit 35,5 m ein eher durchwachsenes Ergebnis. Dennoch reichte es unterm Strich zu überragenden 2002 Punkten nach 4 Disziplinen. Eine Gesamtleistung, womit sich Nella mit über 100 Punkten Vorsprung vor der zweitbesten Athletin in der Bayerischen Bestenliste auf Platz 1 und in der Deutschen Bestenliste auf Platz 10 wiederfand.
Leider verletzte sich Nella kurz darauf und mußte eine 6 wöchige Trainingspause einlegen.
Danach knüpfte sie aber auch in Einzeldisziplinen mit einingen Top-Ergebnissen an ihre Frühform an. So auch bei ihrem Start bei den Schwäbischen Meisterschaften Anfang Juli in Friedberg. Dort errang sie 2 Schwäbische Titel und eine Vizemeisterschaft. Über 60 m Hürden gewann sie überlegen in 9.90 s. In einem tollen Rennen gewann sie auch den 75 m-Sprint und verbesserte ihre Bestzeit nochmals auf 9.87 s. Eine Zeit, die ihr am Ende einen hervorragenden 8. Platz in der Deutschen Bestenliste einbringen sollte.
Danach feierte sie zwei weitere Kreismeistertitel über 75 m und 60 m Hürden. Ihre Vielseitigkeit stellte Nella kurz darauf bei einem weiteren Sieg im 4-Kampf in Horgau unter Beweis. Dort dominierte sie mit 1991 Punkten die Konkurrenz.
Diese Vielseitigkeit wird von ihrem Tainer Manfred Skibbe bewusst in seiner Trainingsgruppe gefördert, denn der Mehrkampf bildet die Basis für jeden Nachwuchsleichtathleten. Nach einer breiten Leichtathletikausbildung bleibt für eine Spezialisierung auf bestimmte Einzeldisziplinen im Jugendbereich nicht nur genügend Zeit, sondern sie dient natürlich auch der Findung und Entwicklung der späteren Paradedisziplin.
Zum Saisonende gelang Nella beim Burgauer Abendsportfest noch einmal mit 9.87 s die Einstellung ihrer PB über die 75 m.
Auf Grund der sehr guten Ergebnisse im Saisonverlauf des Jahres 2017 wurde sie in den E-Kader des Bezirkes Schwaben eingeladen. Er stellt die erste Förderstufe im Deutschen Leichtathletikverband dar.
Die Saisonverbereitung für 2018 ist im aktuellen Wintertraining der Burgauer Trainingsgruppe in vollem Gange. Hochmotiviert arbeitet Nella daran, um bestens gerüstet für die anstehende Saison zu sein.
   

 

 Beim Offinger Silvesterlauf

beteiligten sich am traditionellen Jahresausklang auch drei Burgauer Läufer. Bei relativ guten Streckenbedingungen und fast frühlingshaften Temperaturen wurden wiederum zwei Distanzen angeboten. Mit einem Böllerschuss wurden die 132 Silvestersportler auf die Runde geschickt. Bis zur Streckentrennung nach 3,4 km war die Führungsgruppe noch recht kompakt. Die 6,5 km-Läufer bogen dort rechts ab und kämpften kurz danach am Donaudamm gegen den Wind. Das Ziel an der Radler-Tankstelle erreichte wie im Vorjahr als erster Frank Kühnl nach 24:38 min. Nur 49 Sekunden dahinter finishte mit Jürgen Schönberger der 2015-Sieger als Dritter. Auf der Zusatzschleife fiel die Entscheidung über die 10,7km-Distanz. An der Spitze hatten sich bis zur Gabelung 4 Läufer vom Rest abgesetzt und am Ende erreichte Jochen Gnann nach 42:15 min als Dritter das Ziel mit 52 Sekunden Rückstand auf den tagesschnellsten Christian Berthold.


 Beim LAZ-Cross in Thannhausen

starteten insgesamt 8 Vertreter vom TSV Burgau und erreichten dabei in den unterschiedlichen AK´s zwei Klassensiege und zwei Silberplätze. Die Ergebnisse gibt´s hier:

ergebnis buttonLAZ Cross 2017

   
   ergebnis button

ergebnis button


Viele tolle Bilder von Thorsten Franzisi - danke!

 

leichtathletik burgau aal9024

Seite 1 von 11

StartZurück12345678910WeiterEnde